Prozess
Flockierprozess
Die Prozessschritte
-
Hydrothermische Behandlung
-
Herstellung der Getreideflocken
-
Trocknung und Kühlung
-
Endabsiebung
![Runddämpfer RD 500 V2](https://www.streckel-schrader.com/content/uploads/2020/01/prozess-runddaempfer-rd-500-v2.jpg)
Runddämpfer Typ RD 500 V2
Hydrothermische Behandlung
Während des Dämpfprozesses wird durch eine durchs Produkt rührende Hohlwelle, die mit Dampfdüsen bestückte ist, gleichmäßig Dampf direkt in das Produkt eingetragen. Hierdurch werden die Kerne für die Bearbeitung im Walzenstuhl vorbereitet. Die homogene Durchdringung des Produkts bis in den Kern ist dabei für die Qualität der Flocken maßgeblich.
![Flockenwalzenstuhl Typ FWS 600x1100 mit E-Verstellung](https://www.streckel-schrader.com/content/uploads/2020/01/prozess-flockenwalzenstuhl-typ-fws-600x1100.jpg)
Flockenwalzenstuhl Typ FWS
Herstellung der Getreideflocken
Das zu flockierende Produkt wird gleichmäßig auf die gesamte Breite der Walzen verteilt. Der hohe hydraulische Anpressdruck und eine präzise Walzeneinstellung gewährleisten eine gleichbleibende Qualität bei hoher Leistung.
![Wirbelschichttrockner Typ WST 300 V2 DF](https://www.streckel-schrader.com/content/uploads/2020/01/prozess-wirbelschichttrockner-typ-wst-300.jpg)
Wirbelschichttrockner Typ WST
Trocknung und Kühlung
Im Anschluss an den Flockenwalzenstuhl werden die feuchtwarmen Flocken entsprechend der gewünschten Endfeuchtigkeit mit heißer Trocknungsluft durchströmt und anschließend durch Kaltluft wieder heruntergekühlt.
![Kontrollsieb Typ KS 1000x1500](https://www.streckel-schrader.com/content/uploads/2020/01/prozess-kontrollsieb-typ-ks-1000x1500.jpg)
Kontrollsieb Typ KS
Endabsiebung
Die Kontrollsiebung erfolgt durch zwei unterschiedliche, hintereinander angeordnete Siebe, die auf einer Wanne mit leichter Neigung angebracht sind. Sie trennen Feinteile, Endprodukt und Übergrößen voneinander.